Duarphius Ostentrop
Direkt zum Seiteninhalt

Verein des Jahres 2015

Verein






Am 1. Februar 2016 wurde unser neu gegründeter Duarphius-Verein zum Verein des Jahres 2015 gewählt. An dieser Stelle allen Beteiligten herzlichen Dank!


Pokale für Fretter, Schönholthausen und Ostentrop


Sparkasse Finnentrop zeichnet Vereine des Jahres in den Kategorien Sport, Soziales und Kultur aus

(WP/WR vom 3.2.2015)

Finnentrop. Ski-Club Fretter, Heimatverein Schönholthausen und Duarphius Ostentrop heißen die drei Vereine des Jahres 2015. Die Sparkasse Finnentrop zeichnete die Vereine am Montag im Rahmen ihrer Veranstaltung „S-Event Vereine im Dia-log" im voll besetzten Kino in Finnentrop aus. Für den SV Heggen gab es eine Überraschung. Er erhielt einen Sonderpreis für sein hohes Engagement besonders im Kinder- und Jugendbereich.

Zu Beginn wurden die 150 Vereinsvertreter durch Frank Nennstiel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Finnentrop begrüßt.

Nach einem Vortrag mit Tipps zum Thema „Pressearbeit für Vereine" folgte die mit Spannung erwartete Preisverleihung der Vereine des Jahres 2015.

Seit November hatte die Sparkasse die Vereine in der Gemeinde Finnentrop dazu aufgerufen, sich mit einem Foto oder Video und der Begründung „Warum ist unser Verein gut für die Region" zu bewerben. 19 Vereine waren dem Aufruf gefolgt.

Den ganzen November konnten die Bewohner der Gemeinde über Internet für ihre Vereine abstimmen. Im Dezember folgte dann die Zusammenkunft der Jury, die gemeinsam mit den Internetnutzern über die Sieger in den Kategorien Sport, Soziales und Kultur/Brauchtum entschieden.

Botschafter für den Sport

In der Kategorie Sport viel die Wahl der Jury und der Internetnutzer auf den Ski-Club Fretter. „Die Leichtathleten im Ski-Club Fretter sind seit Jahren Botschafter für erfolgreichen Sport weit über die Gemeindegrenzen hinaus", so Laudator Michael Schwabe, Jugendvertreter des Vorjahressiegers SV Heggen. Aber auch in den vier weiteren Abteilungen Ski, Rad, Leichtathletik, Tennis und Gardetanz ist der Ski-Club bei Jung und Alt beliebt.

Im Bereich Soziales konnte der Duarphius Verein Ostentrop überzeugen

Der Verein hatte sich erst im Juni letzten Jahres gegründet und den Saal der ehemalige Gastwirtschaft Melcher übernommen, um ihn als Gemeinschaftshaus für das Dorf zu erhalten. „Die Jury und die Internetnutzer werten bei ihrer Entscheidung den Mut und das besondere bisherige hohe Engagement des jungen Vereins", so Laudator und Bürgermeister der Gemeinde Finnentrop Dietmar Heß.

Auf den Heimatverein Schönholthausen fiel das Votum der Jury im Bereich Kultur/Brauchtum

So bewahrt und zeigt der Heimatverein in seinem Museum „Heimatstube" zahlreiche Exponate zum Leben und Arbeiten unserer Vorfahren und unterrichtet Schüler aus den Grund- und den weiterführenden Schulen auch über die Gemeindegrenzen hinaus.
„Altes bewahren ist wichtig, dass wir wissen, wo wir her kommen, wo wir unsere Wurzeln haben. Neues wagen gehört aber dazu", so Josef Wurm, der mit viel Humor durch das Programm des Abends führte."

Urkunde und Pokal

Die drei Sieger wurden mit jeweils 1500 Euro prämiert und durften je eine Urkunde und einen Pokal mit nach Hause nehmen.

Für den SV Heggen gab es zum Schluss eine Überraschung. Aufgrund der wiederholt tollen Bewerbung, die zeigt, dass der SV Heggen sein in 2014 aufgestelltes Konzept nachhaltig umsetzt, bekam der Verein den Sonderpreis für Nachhaltigkeit dotiert mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro. „Der SV Heggen beweist, dass er sich trotz der demographischen Herausforderung zukunftsfähig aufstellt", so Juror und Vorstandsmitglied der Sparkasse Finnentrop Dirk Atteln.

Abgerundet wurde das Programm durch eine Zaubershow mit Robert Mateau.

Gemeinsam unter einem Dach
Das Dorfhaus in Ostentrop
Zurück zum Seiteninhalt