IKEK/L.E.A.D.E.R.
Auf dieser Seite bieten wir Ihnen Links an, um sich über IKEK und L.E.A.D.E.R zu informieren.
Unser Dorfhaus-Projekt war Bestandteil der L.E.A.D.E.R-Bewerbung der LenneSchiene. Alfons Rohrmann, Werner Hoffmann, Julian und Martin Hageböck haben sich in der Bewerbungsphase in die Veranstaltungen und Workshops eingebracht und sind am 14.07.2015 Gründungsmitglieder des für die L.E.A.D.E.R-Arbeit notwendigen „Vereins für die Regionalentwicklung Lenneschiene e.V.“ geworden, der in Werdohl seine Geburtsstunde erlebte. Unser Projekt war ein "Leuchtturm-Projekt" der Bewerbung. Die LenneSchiene wurde zur L.E.A.D.E.R-Region. Jedoch wurden nach erfolgreicher Bewerbung die Rahmenbedingungen für eine Förderung von Baumaßnahmen vom zuständigen Ministerium in Düsseldorf geändert. Durch den Wegfall von baulichen Projekten war ein Förderantrag für ein Dorfhaus nicht mehr möglich. Möglich wurde aber eine Förderung für unseren Theaterverein Ostentrop. Für "seinen Bereich" Bühne im Duarphius gab es Fördergeld, zum Beispiel für die technische Ausstattung.
Um überhaupt an Fördertöpfe für die ländliche Entwicklung zu kommen, stellte die Gemeinde Finnentrop ein "Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept" auf. Unter Bürgerbeteiligung brachten wir uns auch dort ein. Im Jahre 2017 wurde das Konzept von der Bezirksregierung genehmigt. Unser Förderantrag war mit dieser Grundlage in einem europäischen Förderprogramm 2017 erfolgreich. Das Programm endete im November 2017 und wurde geschlossen. Das Duarphius war das letzte Projekt, welches daraus gefördert wurde.
*****
*****
*****
*****